Alexander Lauterwasser

Geschrieben am 12.07.2016

L23_gr„Lebendig sein heißt resonanzfähig sein“

Alexander Lauterwasser beschäftigt sich seit 1984 intensiv mit Fragen der Morphogenese und Morphologie organischer Formen. Seit 1993 führt er eigene Experimente und Forschungen zu den Gestaltungsprozessen von Schwingungen, Klängen und Musik durch und setzt damit die Arbeiten von Ernst F. F. Chladni und Hans Jenny fort.

Seine Wasser-Klang-Bilder veranschaulichen die ordnenden Kräfte von bestimmten Schwingungen auf eindrucksvolle Weise.

Nach jahrelangen Forschungen kommt Lauterwasser zu Erkenntnissen die unsere Sichtweise auf die Evolution und auf die geistige Entwicklung der Menschen verändern können. Sehen Sie dazu auch folgenden kurzen Filmbeitrag.